Der Felsen von Paligremnos: Warum ist er so?
- Paligremnos ist eine beeindruckende senkrechte Klippe, die durch tektonische Hebungen und Meereserosion entstanden ist.
- Ihr geschichteter Kalkstein offenbart eine komplexe geologische Geschichte, die Millionen von Jahren umfasst.
Ein tektonisches Drama, geschrieben in Stein.
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie es aussieht, wenn zwei Kontinente aufeinanderprallen, dann sind Sie bei Paligremnos genau richtig. Diese steile Klippe am Rande des Plakias-Strandes ist nicht einfach so entstanden. Es handelt sich um die freiliegende Fläche einer Verwerfungswand, die entstand, als sich die afrikanische tektonische Platte unter die eurasische Platte schob und einen Teil Kretas in die Höhe hob. Das Ergebnis? Eine senkrechte Felswand, die aussieht, als hätte die Natur Sedimentschichten kopiert, eingefügt und dann für einen dramatischen Effekt aufrecht gestellt.
Kalkstein: nicht nur für Arbeitsplatten.
Die Wand selbst besteht aus Kalkstein aus dem Miozän, der sich über Millionen von Jahren aus Meeresablagerungen verdichtet hat, dann grob aus dem Meeresboden gerissen wurde und nun in den Himmel ragt. Die sauberen horizontalen Linien auf dem Felsen sind keine Verzierung, sondern alte Schichten aus Muscheln, Schlamm und Mikrofossilien. Im Grunde genommen blicken Sie auf Millionen von Jahren Erdgeschichte, die wie ein offenes Buch vor Ihnen liegt. Nur schwerer. Und viel malerischer.
Salz, Sonne und Meer sorgen für den letzten Schliff.
Nachdem die Klippe an ihren Platz geschoben worden war, übernahm die Erosion die Arbeit. Wellen, die gegen den Fuß der Klippe schlugen, Salzkristalle, die sich in den Rissen ausbreiteten, und tägliche Hitzezyklen trugen dazu bei, die Oberfläche zu glätten und zu formen, wie Sie sie heute sehen. Dieser Prozess dauert noch an – immer wieder fallen Brocken ab, daher sollten Sie sich vielleicht nicht zu nah am Fuß der Klippe sonnen.
Ein Ausflug wert und leicht zugänglich.
Im Gegensatz zu vielen anderen geologischen Formationen, die hinter Zäunen oder auf abgelegenen Gipfeln versteckt sind, ist Paligremnos unglaublich leicht zugänglich. Sie können direkt hinaufgehen, den Felsen berühren und sogar Kletterhaken von Abenteurern entdecken, die die Klippe zu ihrem vertikalen Spielplatz gemacht haben. Ein Traum für Geologie-Fans, Fotografen und alle, die eine gute tektonische Geschichte zu schätzen wissen.
Felsen, die so wild sind, verdienen einen Roadtrip.
Öffentliche Busse werden der Geologie nicht gerecht. Um die versteckten Wunder Kretas wie Paligremnos in vollen Zügen genießen zu können, mieten Sie sich ein Auto bei AUTOWAY – top bewertet mit mehr als 3000 Bewertungen und solider Versicherung. Planen Sie Ihre Reise auf www.autoway.gr und machen Sie sich auf den Weg dorthin, wo die Erde buchstäblich aufbricht.